Projektleiter: F.WECHSUNG, Stellvertreter: A.BECKER |
| | | Gewässergüte | | | Wasserverfügbarkeit | | | Landnutzung | | | Ökohydrologie | | | Untere Spree, Berlin | | | Obere Spree | | | Spreewald | | | Klima | | |
|
Stellungnahmen und Essays von GLOWA-Elbe Wissenschaftlern(in pdf-Format
Konsequenzen der Elbe-Flutkatastrophe für GLOWA-Elbe
Klima-Übergänge bringen instabile Wetterlagen
Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion anlässlich des Elbehochwassers. Ohne Mensch kein Hochwasser?
Nach der Flutkatastrophe zum Silicon Valley an der Elbe - die Chancen eines kompletten Neubaus von Teilregionen aus einer funktionierende Volkswirtschaft heraus
Hochwasserstatement mit Bezug zum GLOWA-Elbe-Teilprojekt "Feuchtgebiete und Auen"
Funktion der Auewälder beim Hochwasserschutz (aus Sicht der Bodenkunde)
Kann der Mensch die Sintflut vermeiden?
|
| [email protected] 05.12.2002 |