Projektleiter: F.WECHSUNG, Stellvertreter: A.BECKER |
| | | Gewässergüte | | | Wasserverfügbarkeit | | | Landnutzung | | | Ökohydrologie | | | Untere Spree, Berlin | | | Obere Spree | | | Spreewald | | | Klima | | |
|
GLOWA-Elbe IGesamtzielstellungEntwicklung integrierter Strategien zur nachhaltigen Bewältigung von durch den Globalen Wandel bedingten Wasserverfügbarkeitsproblemen und Wassernutzungskonflikte und den daraus resukltierenden Umwelt- und sozio-ökonomischen Problemen im Elbe-Einzugsgebiet
Weitere Projektziele * Erfassung und Modellierung der komplexen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen hydrologischem Kreislauf, Klima, Landnutzung und Gesellschaft im Elbe-Einzugsgebiet
* Ableitung von regionalen Zukunftsszenarien * Anwendung der entwickelten Instrumente im Elbegebiet zum Nachweis ihrer Eignung für die vorausschauende Erkennung und Analyse der sich in Verbindung mit dem Globalen Wandel ergebenen Probleme und Konflikte sowie zur Ableitung von Handlungsstrategien und Maßnahmen zur ihrer Überwindung Abschlusskonferenz GLOWA-Elbe I / Ergebnisse und Vorträge
|
| [email protected] 03.02.2005 |