GLOWA-Elbe in den Medien
2007
Die Elbe in Gefahr 20.06.2007 www.zdf.de (F. Hattermann, U.Grünewald, u.v.a.)
Der Klimawandel hat auch die Elbe erreicht 04.05.2007 www.dieneueepoche.com (F.Wechsung)
Weltwassertag, Nachtmagazin 23. Mrz 2007
www.tagesschau.de (F. Hattermann)
Zehn Fragen zum Klimawandel - FAZ - Feuilleton 02.03.2007 faz.net (J. Schellnhuber, W. Cramer, F. Wechsung, F. Hattermann)
2006
Beregnung künftig immer wichtiger 24.11.2006 rheinpfalz.de
Studie belegt: Ganzjährige Schifffahrt auf der Elbe ist und bleibt Utopie (als pdf-File)25.10.2006 www.radio.cz
Und wieder ein Jahrhundertsommer Die anhaltende Trockenheit lässt den Grundwasserspiegel sinken. Brandenburgs Landwirten drohen verlustreiche Ernten 20.09.2006 tagesspiegel.de
Wasserwirtschaft muss umdenken 18.09.2006 handelsblatt.com
2006: Schneemassen und Hitzerekord Klimawandel auch in Deutschland spürbar 27.08.2006 zdf.de
Klimawandel wird Deutschland teilen: Der Westen wird feuchter, der Osten trockener – In den Alpen wird es 5 Grad wärmer – Wandel beschleunigt 20.08.2006 Focus Online
Erderwärmung Klimawandel schneller als gedacht 19.08.2006 Focus Online
Extreme Hitze Der Osten wird zur Wüste 26.07.2006 Focus Online
"Beängstigende Entwicklung"
Klimatische Extreme häufen sich n-tv.de
Elbschifffahrt läuft auf Grund Deutsche Umwelthilfe, WWF und
BUND stellen Studie zum Wasserstand in der Elbe vor
(sog. Niedrigwasserstudie) -
Pressekonferenz am 16.01.2006
>>
Zum Presse-Echo in Bezug auf die Niedrigwasserstudie >>
2005
Die Wasserkosten
werden steigen 07.12.2005 Potsdamer Neueste Nachrichten
Mittelmeer-Weizen
auf unseren Äckern? 03.12.2005 Magdeburger Volksstimme
Wer baut die
höchsten Deiche im Osten? / Teil
2: Klimawandel an der Elbe 23.11.2005 Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wissenschaftler
erforschen Einfluss des Klimawandels auf die Elbe 10.08.2005; Volksstimme
Magdeburg
Wasser ist eine
Mangelware 19.05.2005; Kölner Stadtanzeiger
Wassermanagement:
Der Elbe-Spiegel fällt 18.05.2005;
Programm: Deutschlandfunk; Sendung: Forschung Aktuell mp3-Datei
Wenn das Wasser
knapp wird 17.05.2005; Financial Times Deutschland
BMBF fördert Forschung
für langfristige Wasserversorgung 17.05.2005; BMBF Pressemitteilung
2004
Schlammstaken im Spreewald
17.09.2004
Hochwasser
im Computer Juli 2004; Spiegel
Der Havel
wird ihr Bett gemacht Der Unterlauf des Flusses zwischen Brandenburg
und Elbe soll nach 150 Jahren renaturiert werden 03.06.2004; Tagesspiegel
Wasser marsch für
Neu Seeland - In der trockenen Lausitz wandeln sich Tagebaulöcher
zu Badeseen 11.05.2004; Neues Deutschland
Osten Deutschlands
droht auszutrocknen Klimaforscher suchen nach Lösungen 28.04.2004;
Lausitzer Rundschau Online
Zu wenig Regen:
Der Spreewald dürstet nach Wasser 26.04.2004; Potsdamer Neueste
Nachrichten
Streit um Wasser
im Spreewald 23.04.2004; Lausitzer Rundschau
Zwischen Ebbe und
Flut - Szenarien der Klimaforscher sehen Elbgebiet in 50 Jahren von
Grundwassermangel heimgesucht 15.04.2004; Potsdamer Neueste Nachrichten
2003
Flood Risk in Central Europe 16.05.2003; Science
In der Hitze Brandenburgs 30.07.2003; Berliner Zeitung
SZ-Flut-Forum mit Minister Trittin 31.07.2003; Sächsische Zeitung
Landwirtschaft kann von Hitze profitieren 27.07.2003; Welt am Sonntag
Fluss auf dem Trockenen 14.07.2003; Der Spiegel
Brandenburgstudie 2003 - Studie zur klimatischen Entwicklung im Land Brandenburg bis 2055
und deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt, die Forst- und Landwirtschaft sowie die Ableitung erster Perspektiven
Kaum noch Wasser unter'm Kiel,
30.06.2003; n-tv.de
Neue Klimaprognosen in Brandenburg
25.06.2003; RBB Brandenburg
2002
Das globale und deutsche Klima im Jahr 2001 Ein Jahresrückblick 2002; Deutscher Wetterdienst
Das Niederschlagsgeschehen in Mitteleuropa in den ersten 12 Tagen des August 2002 im Vergleich zum klimatologischen Mittel 1961-1990 2002; Deutscher Wetterdienst
Zeitlicher Verlauf der täglichen Niederschlagshöhen in Mitteleuropa zwischen dem 1. und 13. August 2002 2002; Deutscher Wetterdienst
Das Niederschlagsgeschehen in Mitteleuropa in den ersten 12 Tagen des August 2002 2002; Deutscher Wetterdienst
>> Presse - zum Hochwasser August 2002
2001
Extreme Wetter- und Witterungsereignisse im 20.Jahrhundert 2001; Deutscher Wetterdienst
Wetterübersicht und herausragende Wetterereignisse 2001 2001; Deutscher Wetterdienst
2000
Weltwetter im Jahr 2000; Deutscher Wetterdienst
Eine Flut hat viele Ursachen 08.11.2000; Berliner Zeitung
|