GLOWA-Elbe

Auswirkungen des globalen Wandels auf Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet


HOME
 
           
Die Elbe
Kontakt
Projektleitung
Partner
Links
Intern
   

English
   

GLOWA-Elbe Buch

Stefan Kaden, Dr.-Ing. habil.

Stefan Kaden, Prof. Dr.-Ing. habil., ist seit 1990 Geschäftsführender Gesellschafter der WASY Gesellschaft für wasserwirtschaftliche Planung und Systemforschung mbH.

Er hat von 1966 bis 1971 an der Technischen Universität Dresden studiert (Fachrichtung Wasserversorgung / Abwasserbehandlung), dort 1973 auf dem Gebiet der Grundwassermodellierung promoviert und 1982 habilitiert (Grundwassergütebewirtschaftung). Von 1973 bis 1990 war er Mitarbeiter im Institut für Wasserwirtschaft, Berlin (wiss. Mitarbeiter, Projektleiter, Abteilungsleiter und Fachdirektor). 1977 war er zu einem Studienaufenthalt am Institut für Mathematik der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften. Von 1983 bis 1986 war er am International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg, auf dem Gebiet Regional Water Policies tätig. Nach Auflösung des Instituts für Wasserwirtschaft, Oktober 1990, gründete er mit drei Partnern die WASY GmbH, der er bis heute als Geschäftsführer vorsteht.
Stefan Kaden ist Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Fachverbände. Bis 1995 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Nationalkomitees für das IHP. Er ist Professional Hydrogeologist des American Institute of Hydrology, Mitglied im Hauptausschuss Hydrologie DWA und Verantwortlicher für die wiss.-techn. Arbeit des BWK. Seit 2001 ist er Präsident des WE-BB Water Experts Berlin Brandenburg e.V.
Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ist er Technischer Koordinator des Deutsch-Chinesischen Projektverbundes Technische Lösungen zur Sanierung des Guanting-Stausees (10 Partner, 3,4 Mio. - Budget) sowie des Deutsch-Chinesischen Forschungsprojektes Nachhaltiges Wasserkonzept und dessen Anwendung für die Olym-pischen Spiele 2008 . Stefan Kaden hat mehr als 130 Aufsätze in referierten Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.

 

 

13.04.2005
© Rechtliche Hinweise / Impressum
[email protected]

Koordinierung

Frderung