![]() |
GLOWA-ElbeAuswirkungen des globalen Wandels auf Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet |
|
|
|
|
Bernd Hansjürgens, Prof. Dr.Bernd Hansjürgens, Prof. Dr. ist Leiter des Departments Ökonomie am UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle. Gleichzeitig hat er eine Professur für Volks-wirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomik, an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg inne. Er hat von 1981-1986 Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Philipps-Universität
Marburg studiert, sich dort 1991 in der Ökonomie zum Thema "Umweltabgaben
im Steuersystem" promoviert und wurde 1998 habilitiert. Von 1995-1997
war Hansjürgens Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
In dieser Zeit (1995-1996) war er auch für ein Jahr am Center for
Study of Public Choice in Fairfax, VA. (USA). Von 1998-1999 war er dann
Research Fellow am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
an der Universität Bielefeld als Mitglied der For-schungsgruppe "Rationale
Umweltpolitik - rationales Umweltrecht", die von Frau Prof. Gertrude
Lübbe-Wolff geleitet wurde. Im Zuge der programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft,
der das UFZ angehört, nimmt Hansjürgens die Funktion des Programmsprechers
des vom UFZ koordinierten Programms "Nachhaltige Nutzung von Landschaften"
wahr. Dieses Programm wurde im Jahre 2003 von einem internationalen Gutachtergremium
insbesondere aufgrund seines interdisziplinären Ansatzes überaus
erfolgreich begutachtet. Es umfasst ein Budget von rund 250 Mio. EURO
(für 2004-2008), und in ihm arbeiten rund 280 Wissenschaftler. Die
wissenschaftlichen Interessen von Hansjürgens liegen insbesondere
im Bereich der umweltökonomischen Bewertung sowie der Instrumente
der Umweltpolitik, wobei methodisch insbesondere auf Ansätze der
Neuen Institutionenökonomie zurückgegriffen wird.
|
|
|
|
13.04.2005
© Rechtliche Hinweise / Impressum [email protected] |
Koordinierung ![]() |
Frderung |