GLOWA-Elbe

Auswirkungen des globalen Wandels auf Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet


HOME
 
         
Die Elbe
Kontakt
Projektleitung
Partner
Links
Intern
   

English
   

GLOWA-Elbe Buch

| Integration nach Forschungsphasen | AG GLOWA-Elbe | Projektbeirat

Zur Definition und Realisierung sowie zur Steuerung des Verbundvorhabens hat sich unter Führung des PIK eine Arbeitsgemeinschaft von Partnern gebildet. Dieser Arbeitsgemeinschaft 'GLOWA-Elbe' gehören an:

  • Dr. Horst Behrendt (Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, IGB)
  • Prof. Dr. Wolfgang Cramer (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V., PIK)
  • Prof. Dr. Bernd Hansjürgens (Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, UFZ)
  • Prof. Dr. Volkmar Hartje (Technische Universität Berlin, TUB)
  • Prof. Dr. Stefan Kaden (WASY GmbH)

Die Arbeitsgemeinschaft wird von Prof. W. Cramer geleitet, der auch die Außendarstellung des Verbundvorhabens übernimmt (Stellvertreter: Prof. B. Hansjürgens).
Die technische und wissenschaftliche Projektkoordination wird im Auftrag von Prof. Cramer durch Dr. Frank Wechsung geleistet, der auch an allen Beratungen der AG "GLOWA-Elbe" ohne Stimmrecht teilnimmt.
Der Arbeitsgemeinschaft gehört außerdem als nicht stimmberechtigtes Mitglied Jochen Schanze (D-FRC) an, der die Aktivitäten von GLOWA-Elbe mit Elbe-Projekten zum Hochwasserschutz abstimmt.

Das Verbundvorhaben ist in 5 Vorhaben (VH) gegliedert, wobei jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für die Realisierung eines Vorhabens verantwortlich ist. (s. > Projekt > Vorhaben)

Zu den Protokollen der AG-Treffen in pdf-Format

 

 

13.04.2005
© Rechtliche Hinweise / Impressum
[email protected]

Koordinierung

Förderung