|
GLOWA-Elbe Buch
"Auswirkungen des globalen Wandels auf Wasser, Umwelt
und Gesellschaft im Elbegebiet"
Frank Wechsung/Alfred Becker/Peggy Gräfe (Hrsg.)
Hardcover, 407 Seiten
Einzelpreis: 38,40 € (zzgl. Versandkosten)
ISBN 3-89998-062-X
Weißensee Verlag, Berlin 2005
WeißenseeVerlag
Medienhaus Viktoriahof
Kreuzbergstraße 30
D-10965 Berlin
Tel. (030) 91 207-100
Fax: (030) 91 20 7-111
www.weissensee-verlag.de
[email protected] |
| Präsentation
des Buches
am 08.11.2005 im Rahmen der Veranstaltung „Integriertes
und nachhaltiges Flussgebietsmanagement -Beispiel Elbe-“
um 18 Uhr im Leipziger KUBUS - Konferenz- und Bildungszentrum
des UFZ, Permoser Str. 15 statt.
ZUM BUCH:
Die Ergebnisse von drei Jahren interdisziplinärer Forschung zu den
Auswirkun-gen von Klima- und gesellschaftlichem Wandel auf den Wasserhaushalt
im deutschen Elbeeinzugsgebiet sind erstmalig in zusammenfassender Form
als Buch erschienen.
Unter dem Titel "Auswirkungen des globalen Wandels auf Wasser, Umwelt
und Gesellschaft im Elbegebiet" äußern sich Wissenschaftler
aus 19 deut-schen Forschungseinrichtungen zu potentiellen Konflikten und
möglichen An-passungsstrategien.
Zu den wichtigsten Inhalten gehören eine Bestandaufnahme der aktuellen
klimatischen und sozioökonomischen Situation in den ostdeutschen
Bundes-ländern, Darstellungen zu den aus heutiger Sicht zu erwartenden
Richtungen des Klima- und gesellschaftlichen Wandels, Simulationsstudien
zu deren Folgen und die Analyse von Anpassungsstrategien. Die Simulationsstudien
illustrieren die Wirkungen des möglichen Wandels auf Wasserführung
und Qualität von Oberflächengewässern, die Leistungsfähigkeit
und Struktur der Landwirtschaft, den Bestand von Ökosystemen und
die Sicherheit der Was-serversorgung am Beispiel Berlins. Eine besondere
Rolle spielen die Konse-quenzen des Klimawandels für die begonnene
Flutung von 12.000 ha Restlö-chern des Braunkohletagebaus in der
Lausitz. Für diesen Problembereich wurden Anpassungsstrategien ermittelt
und bewertet.
|